Biographie
1960 geboren in München
1975-1982 Unterricht in Klassischem Ballett und Modern Dance
1980-1986 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München
bei den Professoren Paolo Nestler, Sir Eduardo Paolozzi und Wolf-Dieter Meyer
lebt und arbeitet in München
Stipendien und Kunstpreise (Auswahl)
2017 Stipendium der Erwin und Gisela von Steiner Stiftung
1999 Stipendium des Kunstvereins Röderhof, Land Sachsen-Anhalt
1998 Stipendium der Mathias Pschorr Stiftung
1994 Stipendium der Erwin und Gisela von Steiner Stiftung
1986 1. Dachauer Kunstpreis
1984 Kunstpreis des 88. Dt. Katholikentages, München
Artist in Residence
2018 Novia University of Applied Science and Arts, Jakobstad, Finnland
2017 Transfer > Orońsko/Polen
2016 Sofia und Veliko Tarnovo, Bulgarien
2015 Villa Paula, Klatovy/Klenová, Tschechien
2014 Frank Lloyd Wright School of Architecture, Taliesin West, Scottsdale, U.S.A
2012 Escola de Artes Visuais do Parque Lage, Rio de Janeiro, Brasilien
2010 Virginia Center for the Creative Arts, Amherst, Virginia, U.S.A
2009, SÍM, Reykjavik, Island
Einzelausstellungen (Auswahl)
2022 Galerie im Kornhauskeller, pro arte stiftung, Ulm
2019 Deggendorf, Stadtgalerie im Stadtmuseum Raum in Bewegung
2018 München, Bundespatentgericht
2016 Sofia, Gallery Sofia Press Art
2016 Bruckmühl, Galerie Markt Bruckmühl
2015 München, Galerie Orplid
2012 München, Galerie Bezirk Oberbayern, Zwischen den Räumen
Rio de Janeiro, Escola de Artes Visuais do Parque Lage
2007 München, Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst, Licht und
Finsternis mit Ruth Kohler und Hedwig Katzenberger
2005 München, Galerie Orplid, Raum in Bewegung
2002 Neapel, Scavare il futuro, Vessilli di Silenzio
2001 Bruckmühl, Galerie Markt Bruckmühl
Landsberg, Neues Stadtmuseum
2000 Wuppertal, Galerie Epikur, Domus Aurea
1999 München, Galerie Orplid
Kronach, Kunstverein
München, Galerie marquardt Ausstellungen
1998 Landshut, KunstKreis
1997 Burghausen, Liebenweinturm
München, Galerie marquardt Ausstellungen
1995 München, Galerie marquardt Ausstellungen
1994 München, Ladengalerie Lothringer Strasse
1993 Mainz, Landesmuseum, Galerie et zetera
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2024 Rosenheim, Städtische Galerie, Kunst aktuell 2024
2024 Neuburg/Donau, Städtische Galerie im Fürstengang, Spiel Zeug
2023 Pfarrkirchen, Hans-Reiffenstuel-Haus, Lenz, Münchener Secession
2023 Rosenheim, Städtische Galerie, Kunst aktuell 2023
2023 München, Künstlerhaus, Nympheas Agens
2021 Pfarrkirchen, Hans-Reiffenstuel-Haus, Münchener Secession, abundzustand
2019 Pfarrkirchen, Hans-Reiffenstuel-Haus, Münchener Secession … aber fein
2018 Orońsko, Zentrum für polnische Skulptur, Wechselspiel
2017 München, GEDOK, auf Reisen
Freising, Schafhof, Wechselspiel
2016 Klatovy/Klenova, Galerie
2014 Hünfeld, Museum Modern Art, Kunst total
2013 München, Galerie der Künstler, München zeichnet
Pfarrkirchen, Hans-Reiffenstuel-Haus, Licht ein Geheimnis
München, Orplid, Quartett
2008 Viernheim, Kunstraum Gutperle, Nach Tiepolo
2006 Wehr-Öflingen, Kunst und Kirche, Begegnungen
1999 Esslingen, Kreissparkasse, Das Geistige in der Kunst
1996 Mainz, Kunstverein Eisenturm, Bildhauerzeichnungen
1992 Breslau, Nationalgalerie, Bayerische Kunst unserer Tage
1982 Arlborg, Nordjyllands Kunstmuseum, Bildhauer in Deutschland, Dänemark
Stavanger, Kunstverein, Norwegen
München, Residenz, Robert Jacobsen und ehemalige Schüler
Kunst am Bau
Umweltbundesamt Dessau
Kunst im öffentlichen Raum (temporäre Projekte)
2006 Bruckmühl, Skulpturenweg
2005 Fürstenfeldbruck, Kloster Fürstenfeld, madárlátta
2001 Drübeck, Kloster Drübeck, Himmelsschlüssel
Karlsruhe, Christuskirche, Kirchenträume
München, Matthäuskirche, Artionale
Sammlungen
Oberpfälzer Künstlerhaus, Schwandorf
Stadtmuseum Deggendorf
pro arte stiftung Ulm
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München
Bayerische Landesbank, München
Bezirk Oberbayern
Stadt Ulm
MGM Mediagruppe München
Sparkasse, Höchstadt/Aisch
Artothek, München
Hiscox Insurance Company, München
Stadt Pfarrkirchen
Virginia Center for the Creative Arts, Armherst, U.S.A.
Galerie Klatovy/Klenova, Tschechien
Escola de Artes Visuais do Parque Lage, Rio de Janeiro, Brasilien
Privatsammlungen in Deutschland, Brasilien und U.S.A.
Bibliographie
2018 Erhard, A., Gehege des Lichts, Knapp, G., Klotho beginnt, Zorn, E., Vorwort
in: Kat. Elisabeth Heindl Space in Motion Hirmer Verlag München
2013 Zorn, E., Elisabeth Heindls Räume als lichtgenerierende Installationen,
in: Kat. Licht – ein Geheimnis, Pfarrkirchen
Zorn, E., Artprofil, Heft Nr. 100- 2013
2012 Kühne, A., Bewegte Lebens-Räume, in: Kat. E.H., Zwischen den
Räumen, München
2008 Zorn, E., Einführung, in: Kat. Nach Tiepolo. Das Farb- und Lichtgenie
des Barock im Spiegel zeitgenössischer Künstler, Viernheim
2007 Stock, W.J., Drinnen und Draußen, in: Kat. Licht und Finsternis,
Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst, München
Seidel, M., Elisabeth Heindl, Konsequenzen, 2005, in: Kat. Kunst
am Bau. Projekte des Bundes 2000-06, hg. v. Bundesministerium
für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
2001 Schönenberg, E., Domus Aurea, in: Kat. Kirchenträume – via artis
et ecclesiae, hg. v. Evangelischen und Katholischen Dekanat, Karlsruhe
1999 Bergmann, R., Lehrstücke vom Leben als einer ständigen Gefahr
im Vollzug, in: Kat. E.H., Installationen, München
1996 Kranzfelder, I., Von der Redundanz zum Konzentrat – und zurück?
in: Kat. E.H. Papierarbeiten, München
1994 Maier, A., Abschied von der Idylle, in: Kat. E.H., München
1993 Fernsehfilm: Rudij Bergmann Portrait, Elisabeth Heindl in
Kulturzeit et zetera, SDR am 29.4.1993 um 22.30 Uhr, SW3
1991 Maier, A., Nicht Magie: Berechnung des Zufalls, in: Kat. E.H., München
1990 Jaeckel, C., Stabile Labilität, in: Kat. E.H., München
1989 Bluemler, D., Verhältnis der Dinge, der Elemente und der Bewegung, in: Kat. Raumbilder- Bildräume, Galerie der Künstlervereinigung, Dachau
1987 Körner, H., Steiner, R., in: Kat. Dominanz Schwarz, Palais Walderdorff, Trier
Bluemler, D., Planung und Zufall, Mensch und Gleichgewicht, in: Kat. E.H., München
Biographie
1960 Born in Munich
1975-1982 Tuition in classical ballet and modern dance
1980-1986 Study at Academy of Fine Arts in Munich under Professors Paolo Nestler, Sir Eduardo Paolozzi and Wolf-Dieter Meyer Lives and works in Munich
Grants and art awards (selected)
2017 Grant from Erwin and Gisela von Steiner Foundation
1999 Grant from Kunstverein Röderhof, Saxony-Anhalt
1998 Grant from Mathias Pschorr Foundation
1994 Grant from Erwin and Gisela von Steiner Foundation
1986 1st Dachau Art Award
1984 Art Award of 88th Dt. Katholikentag, Munich
Artist in Residence
2018 Novia University of Applied Science and Arts, Jakobstad, Finland
2017 Transfer > Orońsko/Poland 2016 Sofia and Veliko Tarnovo, Bulgaria
2015 Villa Paula, Klatovy/Klenová, Czech Republic
2014 Frank Lloyd Wright School of Architecture, Taliesin West, Scottsdale, U.S.A
2012 Escola de Artes Visuais do Parque Lage, Rio de Janeiro, Brazil
2010 Virginia Center for the Creative Arts, Amherst, Virginia, U.S.A
2009, SÍM, Reykjavik, Iceland
Solo exhibitions (selected)
2022 Galerie im Kornhauskeller, pro arte stiftung, Ulm
2019 Deggendorf, Stadtgalerie im Stadtmuseum, Raum in Bewegung
2018 Munich, Federal Patent Court
2016 Sofia, Gallery Sofia Press Art
2016 Bruckmühl, Galerie Markt Bruckmühl
2015 Munich, Galerie Orplid
2012 Munich, Galerie Bezirk Oberbayern, Zwischen den Räumen Rio de Janeiro, Escola de Artes Visuais do Parque Lage
2007 Munich, German Society of Christian Art, Licht und Finsternis with Ruth Kohler and Hedwig Katzenberger
2005 Munich, Galerie Orplid, Raum in Bewegung
2002 Naples, Scavare il futuro, Vessilli di Silenzio
2001 Bruckmühl, Galerie Markt Bruckmühl Landsberg, Neues Stadtmuseum 2000 Wuppertal, Galerie Epikur, Domus Aurea
1999 Munich, Galerie Orplid Kronach, Kunstverein Munich, Galerie marquardt Ausstellungen
1998 Landshut, KunstKreis
1997 Burghausen, Liebenweinturm Munich, Galerie marquardt Ausstellungen
1995 Munich, Galerie marquardt Ausstellungen
1994 Munich, Ladengalerie Lothringer Strasse
1993 Mainz, Landesmuseum, Galerie et zetera
Group exhibitions (selected)
2024 Rosenheim, Städtische Galerie, Kunst aktuell 2024
2024 Neuburg/Donau, Städtische Galerie im Fürstengang, Spiel Zeug
2023 Pfarrkirchen, Hans-Reiffenstuel-Haus, Lenz, Münchener Secession
2023 Rosenheim, Städtische Galerie, Kunst aktuell 2023
2023 München, Künstlerhaus, Nympheas Agens
2021 Pfarrkirchen, Hans-Reiffenstuel-Haus, Münchener Secession, abundzustand
2019 Pfarrkirchen, Hans-Reiffenstuel-Haus, Münchener Secession … aber fein
2018 Orońsko, Centre of Polish Sculpture, Wechselspiel
2017 Munich, GEDOK, auf Reisen Freising, Schafhof, Wechselspiel
2016 Klatovy/Klenova, gallery 2014 Hünfeld, Museum of Modern Art, Kunst total
2013 Munich, Galerie der Künstler, München zeichnet Pfarrkirchen, Hans-Reiffenstuel-Haus, Licht ein Geheimnis Munich, Orplid, Quartett
2008 Viernheim, Kunstraum Gutperle, Nach Tiepolo
2006 Wehr-Öflingen, Kunst und Kirche, Begegnungen
1999 Esslingen, Kreissparkasse, Das Geistige in der Kunst
1996 Mainz, Kunstverein Eisenturm, Bildhauerzeichnungen
1992 Wrocław, National Gallery, Modern Bavarian Art
1982 Arlborg, Nordjyllands Museum of Art, Sculpture in Germany, Denmark Stavanger, art association, Norway Munich, Residence, Robert Jacobsen und ehemalige Schüler
Public art
German Environmental Agency, Dessau
Art in public spaces (temporary projects)
2006 Bruckmühl, sculpture path
2005 Fürstenfeldbruck, Kloster Fürstenfeld, madárlátta
2001 Drübeck, Kloster Drübeck, Himmelsschlüssel Karlsruhe, Christ Church, Kirchenträume Munich, St Matthew’s Church, Artionale
Collections
Bavarian State Painting Collections, Munich Bayerische Landesbank, Munich District of Upper Bavaria City of Ulm MGM Mediagruppe Munich Sparkasse, Höchstadt/Aisch Artothek, Munich Hiscox Insurance Company, Munich City of Pfarrkirchen Virginia Center for the Creative Arts, Amherst, U.S.A. Galerie Klatovy/Klenova, Czech Republic Escola de Artes Visuais do Parque Lage, Rio de Janeiro, Brazil Private collections in Germany, Brazil, U.S.A., Oberpfälzer Künstlerhaus, Schwandorf, Stadtmuseum Deggendorf, pro arte stiftung Ulm
Bibliography
2018 Erhard, A., Enclosure of the light, Knapp, G., Clotho begins, Zorn, E., Preface in: Kat. Elisabeth Heindl Space in Motion Hirmer Verlag München, 2013 Zorn, E., Elisabeth Heindls Räume als lichtgenerierende Installationen, in: Catalogue Licht – ein Geheimnis, Pfarrkirchen Zorn, E., Artprofil, issue 100- 2013 2012 Kühne, A., Bewegte Lebens-Räume, in: Catalogue E.H., Zwischen den Räumen, Munich 2008 Zorn, E., Einführung, in: Catalogue Nach Tiepolo. Das Farb- und Lichtgenie des Barock im Spiegel zeitgenössischer Künstler, Viernheim 2007 Stock, W.J., Drinnen und Draußen, in: Catalogue Licht und Finsternis, Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst, Munich Seidel, M., Elisabeth Heindl, Konsequenzen, 2005, in: Catalogue Kunst am Bau. Projekte des Bundes 2000-06, published by Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin 2001 Schönenberg, E., Domus Aurea, in: Catalogue Kirchenträume – via artis et ecclesiae, published by Evangelisches and Katholisches Dekanat, Karlsruhe 1999 Bergmann, R., Lehrstücke vom Leben als einer ständigen Gefahr im Vollzug, in: Catalogue E.H., Installationen, Munich 1996 Kranzfelder, I., Von der Redundanz zum Konzentrat – und zurück? in: Catalogue E.H. Papierarbeiten, Munich 1994 Maier, A., Abschied von der Idylle, in: Catalogue E.H., Munich 1993 TV portrait: Rudij Bergmann Portrait, Elisabeth Heindl in Kulturzeit et zetera, screened in SDR on 29.4.1993 at 10.30 pm on SW3 1991 Maier, A., Nicht Magie: Berechnung des Zufalls, in: Catalogue E.H., Munich 1990 Jaeckel, C., Stabile Labilität, in: Catalogue E.H., Munich 1989 Bluemler, D., Verhältnis der Dinge, der Elemente und der Bewegung, in: Catalogue Raumbilder- Bildräume, Galerie der Künstlervereinigung, Dachau 1987 Körner, H., Steiner, R., in: Catalogue Dominanz Schwarz, Palais Walderdorff, Trier Bluemler, D., Planung und Zufall, Mensch und Gleichgewicht, in: Catalogue E.H., Munich